Kapellenstraße 2 · 65555 · Limburg-Offheim

Sanitärtechnik

Neuste Technik für Sie

Wir kümmern uns um die technische Installation Ihrer Gas- und Wasserversorgung. Ob Altbausanierung oder im Neubau, ob Direktinstallation in den Wänden oder Vorwandinstallation: Die Gestaltung liegt ganz bei Ihnen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung! Sanitärtechnik umfasst alle technischen Installationen und Einrichtungen, die im Bereich der Sanitär-und Heizungsanlagen zum Einsatz kommen. Unser Betrieb ist spezialisiert auf die Planung, Installation und Montage dieser Systeme.

Zu den wichtigsten Aufgaben in der Sanitärtechnik gehört die Installation von Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen. Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen dafür, dass diese Leitungen fachgerecht verlegt werden und ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist. Unser Ziel ist es, Ihnen als Kunde individuelle Lösungen anzubieten, die auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind. Dabei legen wir großen Wert auf eine fachgerechte Installation, hochwertige Materialien und eine zuverlässige Ausführung der Arbeiten.
Wenn Sie Fragen zur Sanitärtechnik haben oder einen Termin zur Beratung oder Installation vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere langjährige Erfahrung und unser qualifiziertes Team garantieren eine professionelle Dienstleistung rund um Ihre Sanitär- und Heizungsanlagen.

Wasserenthärtung

Die Lösung für kalkfreies Wasser

Eine Wasserenthärtungsanlage, auch Weichwasseranlage genannt, bringt viele Vorteile mit sich. Sie verhindert nicht nur Kalkablagerungen auf Oberflächen und Armaturen, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Rohrleitungssysteme, Heizungsanlage und der wasserbetriebenen Haushaltsgeräte. Zusätzlich dazu verringert sie die Keimbelastung in Ihrem Trinkwasser. Wir beraten Sie gerne zum Einbau, zur Funktion und zu den verschiedenen Marken.

Hartes Wasser kann zu vielen Problemen führen, sei es in Haushalten, Industrie oder im Gewerbe. Kalkablagerungen in Leitungen und Geräten sorgen für einen erhöhten Energieverbrauch sowie eine verkürzte Lebensdauer der Installationen. Genau hier setzt die Wasserenthärtung an – eine effektive Methode, um das Wasser von Kalk zu befreien.

Mit einer hochwertigen Enthärtungsanlage profitieren Sie von einer effizienten und langlebigen Lösung für Ihren Haushalt. Die Vorteile einer Wasserenthärtungsanlage liegen auf der Hand. Sie schützt Ihre Wasserleitungen, Armaturen, Boiler und Haushaltsgeräte vor Verkalkung und erhöht somit deren Lebensdauer erheblich. Zudem sparen Sie durch den Einsatz einer solchen Anlage langfristig Kosten, da der Energieverbrauch reduziert wird und weniger chemische Reinigungsmittel benötigt werden.

Unser Betrieb ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Installation einer Enthärtungsanlage geht. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse. Wir kümmern uns nicht nur um die fachgerechte Montage, sondern stehen Ihnen natürlich auch für Wartung und Reparaturarbeiten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

Bäder und Sanierung

Ein neues Badezimmer für Ihr Zuhause

Egal ob Reparatur, Installation von neuen Komponenten oder Sanierung: Wir sind Ihr Spezialist in Limburg! Wir arbeiten ausschließlich mit hoch-qualitativen Markenprodukten und setzen dabei besonders auf Haltbarkeit und Langlebigkeit. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer neuen Dusche, Badewanne, Waschbecken, WC und vieles mehr!

Kompetenz

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihr Bad nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten. Wir legen großen Wert auf hochwertige Materialien, um Ihnen ein zeitgemäßes und stilvolles Badezimmer zu bieten. Egal, ob Sie sich für eine komplette Neugestaltung oder eine Teilrenovierung entscheiden - wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und finden die optimale Lösung für Sie.

Funktionalität

Eine Badsanierung kann nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Badezimmers verändern, sondern auch die Funktionalität und den Komfort erhöhen. Wir beraten Sie gerne zu verschiedenen Optionen, wie beispielsweise dem Austausch von Armaturen und Sanitäranlagen, der Installation einer modernen Duschkabine oder einer barrierefreien Badlösung. Eine Badsanierung kann auch energieeffiziente Maßnahmen wie den Einbau von wassersparenden Armaturen umfassen, um Ihnen langfristige Kosteneinsparungen zu ermöglichen.

Planung

Unsere Mitarbeiter haben umfangreiche Erfahrung in der Sanierung alter Bäder. Wir können Ihnen dabei helfen, schwierige oder veraltete Sanitärinstallationen zu modernisieren und Ihre Räumlichkeiten optimal auszunutzen.

Heizungsbau

Energie sparen leicht gemacht

Im Raum Limburg sind wir als erfahrene Heizungsbauer bekannt. Ob Gasheizung, Ölheizung oder Wärmepumpe – bei der Installation und Wartung kennen sich unsere Profis bestens aus!

Wenn es um das Thema Heizen geht, gibt es unterschiedliche Vorlieben und Meinungen. Die einen bauen auf die beliebte Öl- oder Gasheizung, andere wiederum vertrauen auf technologischen Fortschritt und investieren in effiziente, alternative Heizsysteme, wie etwa die Wärmepumpe.
Doch lohnt sich der Aufwand bei der Auswahl und Recherche überhaupt? Selbstverständlich!

Vor der Entscheidung zum Kauf einer neuen Heizung beraten wir Sie gerne professionell und unabhängig. Wir achten auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wohngegebenheiten und bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu attraktivem Preis. Sprechen Sie uns einfach an!
Der wichtigste Grund einer Heizungsmodernisierung ist die Möglichkeit, Heizkosten zu sparen und eine sichere Wärmeversorgung zu gewährleisten. Mit einer modernen Heizungsanlage kann eine höhere Effizienz und ein geringerer Brennstoffverbrauch erreicht werden, was wiederum zu weniger Emissionen führt und effektiven Klimaschutz unterstützt. Darüber hinaus kann der Wohnkomfort durch eine Erneuerung des Kessels gesteigert werden, denn moderne Heizungsanlagen arbeiten sauberer, geruchsloser und geräuschärmer als je zuvor.

Welche Alternativen gibt es überhaupt?

Fossile Brennstoffe

Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas mit Brennwerttechnik gehören zu den bewährten und ausgereiften Technologien zur Energiegewinnung. Sie zeichnen sich durch niedrige Anschaffungskosten, hohe Effizienz und geringen Wartungsaufwand aus. Allerdings ist der Hauptnachteil der damit verbundene CO2-Ausstoß und die damit verbundene Unsicherheit bezüglich der Preisprognose für die Zukunft.

Biomasse

Biomasse, in Form von Pellets, Hackschnitzeln und Scheitholz, ist eine nachhaltige und preiswerte Heizalternative, die dazu auch noch CO2-neutral ist. Die Anschaffungskosten sind hoch, allerdings sind die Heizkosten dafür gering und auch staatliche Förderungen sind möglich. Jedoch sind diese Systeme oft mit hohen Wartungskosten verbunden und haben häufiger Störungen als konventionelle Systeme. Dazu kommt der Platzbedarf für die Lagerung des Brennstoffs und der Aufwand für Reinigung und Bedienung.

Wärmepumpen

Wärmepumpen nutzen die Energie aus der Luft, dem Grundwasser oder der Geothermie, um Wärme zu erzeugen. Diese Energiequellen sind unerschöpflich und regenerativ, so sparen Sie langfristig. Eine gute Dämmung ist jedoch Voraussetzung für eine effiziente Nutzung. Wärmepumpen sind praktisch wartungsfrei, da sie lediglich Strom verbrauchen. Jedoch erfordern sie hohe Investitionskosten und auch die Geräuschentwicklung und der Platzbedarf können Nachteile sein.

Brennstoffzelle und Kraft-Wärme-Pumpen

Brennstoffzellen und Kraft-Wärme-Kopplung sind eine vielversprechende Zukunftstechnologie, bei der die Produktion von Strom und Wärme kombiniert wird. Obwohl die Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen hoch sind, gibt es auch hohe Fördergelder, die den Einsatz attraktiv machen. Um kosteneffizient zu sein, ist jedoch eine sehr genaue Kalkulation des Strom- und Wärmebedarfs notwendig.

Heizungswartung

Regelmäßige Inspektion & ihre Vorteile

Die Wartung Ihrer Heizanlage steht noch aus, während die kalte Jahreszeit immer näher rückt? Kein Problem, egal ob Gas, Öl oder eine andere Heizungsart, wir warten Ihre Systeme: schnell, kompetent und zeitlich flexibel.

Jede Heizungsanlage sollte vorbeugend in regelmäßigen Abständen inspiziert und gewartet werden. Eine solche Wartung bringt kostengünstig entscheidende Vorteile mit sich. Heizungsanlagen sind komplexe Systeme, bei denen alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten müssen, um zu funktionieren.

Vorteile der Heizungswartung

• Erhaltung der Effizienz
• Erhöhung der Robustheit
• Garantieansprüche
• Kosteneinsparung
• Lebensdauer
• Sicherheit & Umweltschutz

Ablauf

Je nachdem, mit welcher Energiequelle Ihre Heizungsanlage betrieben wird, fallen unterschiedliche Arbeiten an. Eine Sichtprüfung steht immer an erster Stelle, danach werden die wichtigsten Inspektionsparameter und Risikofaktoren überprüft. Verschleißteile werden bei Bedarf sofort ausgetauscht und Brennerkomponenten auf mögliche Mängel geprüft sowie gereinigt. Zum Schluss werden die Abgaswerte kontrolliert. Eine Wartung kann zeitaufwendig sein, daher ist es wichtig, nicht zu lange damit zu warten! Ein jährlicher Rhythmus der Wartung wird empfohlen, da sie Ihre Heizkosten über das gesamte Jahr hinweg senkt, die Lebensdauer der Anlage erhöht und teure Reparaturen vermeidet. Über das Jahr gesehen kommen Sie mit der Heizungswartung also sogar günstiger weg.

Förderung

Wie Sie der Staat unterstützt

Wir informieren Sie gerne über Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben. Mit einer zusätzlichen staatlichen Unterstützung ist es möglich viel Geld zu sparen oder den Gestaltungsspielraum zu erweitern.

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) stellt die wichtigsten gesetzlichen Richtlinien dar und bietet eine Vielzahl von Fördersätzen, die den Einbau umweltfreundlicher Anlagen begünstigen. Allerdings ist es für Kunden oft schwer durchschaubar, welche Förderprogramme am besten zu ihren eigenen Plänen passen und wie sie diese am unkompliziertesten beantragen können.
Als anerkannter Heizungsfachbetrieb setzen wir uns dafür ein, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zu bieten. Ein zusätzlich hilfreiches Tool kann der Buderus Förderservice sein. Er liefert alle notwendigen Informationen und hilft dabei, den Antragsprozess für Kunden so einfach wie möglich zu gestalten.
Wir helfen Ihnen gerne, die passenden Fördermöglichkeiten für Ihr individuelles Projekt zu finden und unterstützen Sie bei der Antragsstellung. Egal, ob es sich um die Erneuerung einer Öl- oder Gasheizung, den Einbau einer Wärmepumpe oder sogar einer Solarthermieanlage handelt – wir sind für Sie da.


Unser erfahrenes Team kennt die aktuelle Förderlandschaft genau und steht Ihnen mit fachlicher Expertise zur Seite. Uns ist es wichtig, dass Sie den maximal möglichen Nutzen aus den Fördermitteln ziehen können. Gemeinsam schaffen wir eine umweltschonende und nachhaltige Lösung für Ihr Zuhause. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen!

Wieso uns wählen?